Bildbeschreibung: Zwei nebeneinanderstehende Fotos: Auf dem linken: Drei von einer Hand gehaltene aufgefächerte dunkelblaue Flyer von DER FISCHER UND SEINE FRAU mit eingeprägter Brailleschrift vor Schilf und Heide.. Auf dem Foto daneben steht ein Kind als Fischer Theo und ein Kind als Butt verkleidet als Schattenfiguren hinter einer Leinwand und schauen sich an. Im Hintergrund rosa/dunkelblaue Wellen, rechts von ihnen Schilf.
Das Märchenprojekt DER FISCHER UND SEINE FRAU ist eine vielfältige Wahrnehmungsreise 35 jungen Menschen mit und ohne Behinderungen der Geschwister-Prenski-Schule Lübeck, drei Schauspieler*innen der inklusiven Theatergruppe und Kindern vom Kids Treff vom Mixed Pickles e.V., mit dem Blinzelclub.
Gemeinsam haben wir den Text und Töne zum Märchen in ein Hörspiel verwandelt und eine Live Klangwelt, das Szenenbild und Requisiten für unsere Schattenmärchenaufführung gebastelt und gestaltet. Wir erleben eine partizipative barrierearme Schattentheaterperformance als gemeinsamen Erfahrungsraum vom Publikum mit den teilnehmenden Kindern als Entspannte Aufführung mit Verdolmetschung der deutschen Lautsprache in die deutsche Gebärdensprache und Live Audiodeskription.
Die Dokumentation gibt euch die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen, wie die 19 Kinder der Schulklasse das Schattentheater gemacht haben, wie groß unser Publikum und Geräuschkulisse neben unserer Hörspielbearbeitung des Märchens war. Aufgrund der dunklen Lichtverhältnisse, die ein Schattentheater braucht, konnten wir nicht viele Aufnahmen von unseren tollen Musik- und Geräuschekindern machen, die neben der Leinwand auf einem dreistufigen Podest saßen. Wenn ihr ausschliesslich die Bilder des Schattentheaters mit Audiodeskription ohne Hintergrundgeräusche hören und/oder sehen möchtet, könnt ihr das Video dazu auf untenstehende Link zur Projektseite finden. zudem findet ihr auch einen Audioflyer und spontane Audiobeschreibung der teilnehmden Kinder zu unserem Aufführungsort.
Plakat zur DER UND SEINE FRAU Aufführung