Videobeschreibung: Die Gebärdensprachdolmetscherin Paula in schwarz gekleidet, steht vor farbigen Flächen auf schwarzem Hintergrund und grinst uns an. In der linken oberen Ecke: Das aus bunten Buchstaben bestehende Blinzelclub e.V. Logo mit gezeichneten Augen in der Mitte, die zu Paula schauen. Paula verdolmetscht im Video unseren in Lautsprache gesprochenen Blinzelclubtext in die Deutsche Gebärdensprache (DGS).
Im BLINZELCLUB e.V. erforschen, entwickeln und gestalten wir gemeinsam mit Kindern und Künstlerinnen mit und ohne Behinderungen Möglichkeiten, Kunst und Kulturprojekte für alle Teilnehmenden und das Publikum zugänglich und vollumfänglich erlebbar zu machen. Dafür beziehen wir die unterschiedlichen Perspektiven der Kinder und Themen ihrer Lebensrealitäten im künstlerischen Schaffensprozess mit ein und tauschen uns in geschützten, empowernden, diskriminierungssensiblen und machtkritischen Möglichkeitsräumen aus.
Die Selbstverständlichkeit gleichberechtigter und gleichwertiger Gemeinschaft, in denen sich behinderte Kinder in den künstlerischen Entstehungsprozessen nicht anpassen müssen, und alle Kinder mit ihren vielfältigen Bedürfnissen zusammen selbstbestimmt Geschichten erzählen und umsetzen können, liegt uns dabei am meisten am Herzen.
Die Performances und Theateraufführungen der teilnehmenden Kinder mit und ohne Behinderungen werden dem Publikum als Entspannte Vorführung mit (künstlerischer) Hörbeschreibung und Verdolmetschung in die deutsche Gebärdensprache präsentiert.
Hörbeschreibungen für Trailer und Dokumentation oder Raumbeschreibungen sind überwiegend von den jungen Teilnehmer*innen unserer Projekte mitentwickelt und eingesprochen.
Unser Wunsch für 2025/26 ist eine taube/gehörlose/hörbeeinträchtigte Künstler*in für unser Team zu begeistern, um die Gebärdensprache ebenfalls als Element in unsere künstlerischen Prozesse zu intergrieren und damit auch taube/gehörlose/hörbeeinträchtigte Kinder selbstverständlicher in unsere Projekte miteinbeziehen zu können und die deutsche Gebärdensprache wie die künstlerische Hörbeschreibung als künstlerisches Ausdrucksmittel zu etablieren.
Zudem möchten wir Expert*innen für uns gewinnen, die sich künstlerisch mit Unterstützender Kommuniukation wie besipielsweise Metacom Symbolen auseinandersetzen, die wir im Oktober 2024 durch ein teilnehmdes Kind an unserem Puppentheatertanzprojekt Monster kennenlernen durften.
künstlerische Konzeption & künstlerische Co-Leitung
BLINZELCLUB Produktionen:
BLINZELWAL (April 2023) // BLINZELTIERE (Okt 2023) // GEISTER (August 2024) // MONSTER (Okt 2024) // DER FISCHER UND SEINE FRAU (Nov 2024) // VIELSINNLICHE GESCHICHTEN ( Feb 2025)
Schauspiel & Puppenspiel
BLINZELCLUB Produktionen:
GEISTER (August 2024) // MONSTER (Okt 2024)
Musik & Audiodeskription
Jonas studierte von 1999 bis 2005 Klavier und Instrumentalpädagogik an der Hochschule Franz Liszt zu Weimar und an der Universität der Künste in Berlin. Seit 2006 arbeitet er deutschlandweit als Pianist/Keyboarder, Akkordeonist, Komponist und Arrangeur, sowohl als Solist als auch mit Bands und Ensembles unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen. In den letzten Jahren hat er zudem mit verschiedenen Hörfilmautor*innen zahlreiche Audiodeskriptionsprojekte realisiert, vor allem in den Bereichen Kino und Fernsehen, aber auch für Museen und Ausstellungen. Er ist seit seinem zweiten Lebensjahr blind.
BLINZELCLUB Produktionen:
BLINZELETIERE (Okt 2023) // GEISTER (August 2024) // DER FISCHER UND SEINE FRAU (Nov 2024)
künstlerische Konzeption & künstlerische Co-Leitung
Tanz, Choreographie, künstlerische Audiodeskription
Naomi unterrichtet als staatlich geprüfte Tanzpädagogin in den Bereichen Modern Dance und Hip Hop. Sie arbeitet mit Menschen mit und ohne Sehbehinderungen zwischen 3 und 60 Jahren. Naomi lebt mit einer starken Sehbehinderung und ist als Dramaturgin für Audiodeskriptionen für Tanz und Musiktheater tätig. Außerdem berät sie Produktionen und Theaterhäuser zum Thema Accessability (Zugänglichkeit) für blindes und sehbehindertes Publikum. Als Tänzerin hat sie mit der mixed-abled Tanzcompany Chorosom und der Choreograf*in Ursina Tossi zusammengearbeitet. Ihre tänzerisch-performative Tätigkeit verbindet Naomi mit ihrer persönlichen Wahrnehmung und den unterschiedlichen Perspektiven sehbehinderten Publikums.
BLINZELCLUB Produktionen:
BLINZELWAL (April 2023) // BLINZELETIERE (Okt 2023) // GEISTER (August 2024) // VIELSINNLICHE GESCHICHTEN ( Feb 2025)
künstlerischer und pädagogische Co-Leitungsgeist
BLINZELCLUB Produktionen:
BLINZELWAL (April 2023) // BLINZELETIERE (Okt 2023) // GEISTER (August 2024) // MONSTER (Okt 2024) // DER FISCHER UND SEINE FRAU (Nov 2024) // VIELSINNLICHE GESCHICHTEN ( Feb 2025)
Kostüm & Bühnenbild
BLINZELCLUB Produktionen:
BLINZELWAL (April 2023) // BLINZELETIERE (Okt 2023) // GEISTER (August 2024) // MONSTER (Okt 2024) // DER FISCHER UND SEINE FRAU (Nov 2024) // VIELSINNLICHE GESCHICHTEN ( Feb 2025)