Unsere Workshops beinhalten die Entwicklung von Choreographie und Tanz, Übungen zu (künstlerischer) AD, Körperwahrnehmung, Improvisationübungen, Impulsübungen, leichte Sprache, Puppenspiel und Puppenbau, Entwicklung von Texten, Musik, Forschen mit Geräuschen, Kennenlernen der Brailleschrift, klingende Kostüme und haptisches Szenenbild, Leitsysteme und das Gestalten einer haptischen Landkarte. Die Projektankündigung auf der Webseite mit Vorabinformationen in DGS Videos von den Kindern und für blindes und sehbehindertes Publikum mit Selbstbeschreibungen, Beschreibungen zum Raum und die Wegbeschreibung für die Aufführung der Workshops.
In der nächsten Blinzelclubwoche vom 2.2.-7.2.2025 in Berlin-Tiergarten erforschen wir, wie durch Musik, gemeinsames Tanzen, Audiodeskriptionen und den Einsatz von fühl-, hör- und riechbaren Materialien gemeinsame Geschichten entstehen können. Wir probieren aus, wie wir diese Geschichten “vielsinnlich” für ein Publikum mit unterschiedlichen Wahrnehmungen gestalten könnten. Wir experimentieren mit der Verbindung von Bewegung, Sprache, Geräuschen und Materialien, um eine „fühlbare” Reise zu schaffen. Audiodeskription, als Hörbeschreibung sichtbarer Ereignisse, wird nicht nur als Mittel der Barrierefreiheit, sondern als integrierter Teil der künstlerischen Entwicklung verstanden. Wir erkunden, wie z.B. Stoffe und unterschiedlich klingende und fühlbare Materialien Bewegungen unterstützen und nachvollziehbarer machen und welche Gefühle das Arbeiten mit diesen Materialien auslösen können. Unsere Erlebnisse aus der gemeinsamen Woche und die Ideen, die aus unserem persönlichen Austausch entstehen, teilen wir in einer abschließenden Präsentation mit integrierter Tastführung mit eingeladenem Kinderpublikum, Familie, Freund*innen und Interessierten. Gemeinsam entscheiden wir, wie wir unsere „Reise” erzählen und erlebte Erfahrungen künstlerisch umsetzen möchten.
Wir freuen uns sehr über sehbehinderte und blinde Kinder und junge Menschen, die Lust haben sich mit uns “vielsinnliche” Geschichten auszudenken und mit unterschiedlichen Formen von Hörbeschreibungen und Materialien zu experimentieren.
WANN:
Winterferien So 2.2.- Fr 7.2.2025
täglich 10 - 16 Uhr
WO:
Pumpe Berlin – Jugendkulturzentrum
Lützowstraße 42
10785 Berlin-Mitte
AUFFÜHRUNG/WERKSCHAU
als Relaxed Performance inklusive Tastführung
Fr 7.2.2025 15 Uhr
Freier Eintritt. Ohne Anmeldung.
BARRIEREFREIHEIT:
rollstuhlgerecht, 2 Sitzsackplätze verfügbar, künstlerische Audiodeskription
Barrierefreie Toiletten und Zugänge sind vorhanden.
Sprachen: Deutsche Lautsprache. DGS Verdolmetschung. Bei Bedarf holen wir euch am Eingang Lützowstraße 42 ab. Schreibt uns gerne eine E-Mail an hallo@blinzelclub-ev.de.
Workshopteilnahme und Eintritt zur WERKSCHAU als Relaxed Performance sind frei!
IHR HABT LUST MITZUMACHEN?
Informationen und Anmeldung für die Workshops: anmeldung@blinzelclub-ev.de
Weitere Informationen zu anderen Projekten und dem Team unter
www.blinzelclub-ev.de
gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung
@kultur_formen #KulturUndKunstFürAlle #BerlinistKultur #unkürzbar